Gesunde Ernährung für Hunde und Katzen: Was gehört in den Napf?
Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Haustiere. Doch welche Zutaten sind wirklich gesund für Hunde und Katzen? In diesem Beitrag erfährst du, worauf du bei der Fütterung achten solltest.
1. Die Grundbausteine einer gesunden Tierernährung
Proteine: Hochwertige tierische Eiweiße sind wichtig für den Muskelaufbau und das Immunsystem. Ideal sind Fleisch, Fisch oder Eier. Fette: Gesunde Fette liefern Energie und unterstützen Haut und Fell. Natürliche Quellen sind Fischöl, Leinöl oder tierische Fette. Kohlenhydrate: Hunde können Kohlenhydrate gut verwerten, während Katzen sie kaum benötigen. Gut verdaulich sind z. B. Reis, Kartoffeln oder Haferflocken. Vitamine & Mineralstoffe: Sie unterstützen das Immunsystem und den Stoffwechsel. Diese sind in Gemüse, Obst und speziellen Nahrungsergänzungen enthalten.
2. Welche Lebensmittel sind gesund?
- Hunde: Mageres Fleisch, Fisch, gekochte Eier, Gemüse wie Karotten oder Zucchini, Reis, Hirse, Quark oder Joghurt in kleinen Mengen.
- Katzen: Rohes oder gekochtes Fleisch, Fisch, hochwertige Nassnahrung, Taurin-haltige Nahrungsergänzungen, kleine Mengen Gemüse.
3. Welche Lebensmittel sind tabu?
Es gibt einige Lebensmittel, die für Hunde und Katzen schädlich oder sogar giftig sein können:
- Schokolade und Kakao (enthält Theobromin, das für Tiere giftig ist)
- Zwiebeln und Knoblauch (können die roten Blutkörperchen zerstören)
- Trauben und Rosinen (können Nierenversagen auslösen)
- Avocado (enthält Persin, das für Tiere giftig sein kann)
- Koffein und Alkohol (hochgiftig für Hunde und Katzen)
4. Nassfutter, Trockenfutter oder BARF?
Jede Fütterungsmethode hat Vor- und Nachteile:
- Nassfutter: Höherer Feuchtigkeitsgehalt, oft artgerechter, aber kann schneller verderben. Unser hochwertiges Nassfutter bietet natürliche Zutaten und optimale Nährstoffversorgung.
- Trockenfutter: Länger haltbar, hilft bei der Zahnreinigung, aber weniger natürlich. Unser Trockenfutter ist speziell entwickelt, um eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
- BARF (Biologisch Artgerechte Rohfütterung): Natürliche, frische Zutaten, erfordert jedoch genaue Planung und Zusatzstoffe. Wir bieten spezielle Nahrungsergänzungen zur optimalen BARF-Ernährung.
5. Fazit: Die richtige Balance macht den Unterschied
Jedes Tier hat individuelle Bedürfnisse, deshalb ist es wichtig, eine Ernährung zu wählen, die zur Lebensweise und Gesundheit deines Hundes oder deiner Katze passt. Hochwertige Zutaten, die richtige Mischung aus Proteinen, Fetten und Vitaminen sowie der Verzicht auf schädliche Lebensmittel sind der Schlüssel zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an natürlichen und gesunden Futtermitteln, die perfekt auf die Bedürfnisse deines Vierbeiners abgestimmt sind.