Unverträglichkeiten und Allergien bei Haustieren erkennen und richtig handeln

Unverträglichkeiten und Allergien bei Haustieren erkennen und richtig handeln

Viele Haustiere leiden unter Unverträglichkeiten oder Allergien, die sich auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auswirken können. Doch wie erkennt man die Anzeichen einer Futtermittelallergie oder -unverträglichkeit und welche Maßnahmen sollte man ergreifen? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um das Thema.

1. Symptome einer Unverträglichkeit oder Allergie

Typische Anzeichen einer Futtermittelunverträglichkeit oder -allergie können sein:

  • Hautprobleme: Juckreiz, Rötungen, Hautausschläge oder Haarausfall
  • Verdauungsbeschwerden: Durchfall, Erbrechen oder Blähungen
  • Ohrentzündungen: Häufiges Kratzen an den Ohren oder unangenehmer Geruch
  • Verhaltensveränderungen: Unruhe, Appetitlosigkeit oder verminderte Aktivität

2. Ursachen von Futtermittelunverträglichkeiten

Unverträglichkeiten können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden:

  • Bestimmte Eiweiße in Rind, Huhn oder Milchprodukten
  • Getreide und Gluten, die den Darm reizen können
  • Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel in minderwertigem Futter
  • Kreuzallergien, bei denen Tiere auf mehrere Stoffe empfindlich reagieren

3. Diagnose einer Futtermittelallergie

Die sichere Diagnose einer Allergie erfolgt oft durch eine Ausschlussdiät:

  1. Fütterung eines hypoallergenen Futters mit wenigen, neuen Proteinquellen
  2. Langsame Einführung neuer Zutaten, um Reaktionen zu beobachten
  3. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Tierarzt zurate gezogen werden

4. Richtig handeln: Die passende Ernährung

Hast du eine Unverträglichkeit bei deinem Haustier festgestellt, kann eine angepasste Ernährung helfen:

  • Hypoallergenes Futter: Enthält spezielle Proteinquellen wie Ente, Pferd oder Insektenprotein
  • Getreidefreies Futter: Unterstützt eine schonende Verdauung
  • Natürliche Zutaten ohne Zusatzstoffe: Hochwertige Inhaltsstoffe minimieren das Risiko von Reaktionen
  • Individuelle Futterberatung: Ein Experte kann bei der Auswahl des richtigen Futters helfen

5. Fazit: Gesunde Ernährung für ein beschwerdefreies Leben

Unverträglichkeiten und Allergien bei Haustieren sind häufig, lassen sich aber gut durch eine angepasste Ernährung in den Griff bekommen. In unserem Shop findest du eine Auswahl an speziell entwickelten Futtermitteln, die auf die Bedürfnisse sensibler Tiere abgestimmt sind. So kann dein Liebling unbeschwert und gesund durchs Leben gehen!

Zurück zum Blog